Ja, und wie klingt das jetzt?


 

Auf der ersten Seite war zu wenig Platz.. ich hoffe, wir verwirren niemanden, indem wir einfach eine zweite Seite mit Hörproben eröffnen :)


Lieder aus katholischen und evangelischen Liederbüchern mit herzlicher Einladung zum Mitsingen (die Ziffern sind die Nummern in den Liederbüchern. GL = Gotteslob, EGB = evangelisches Gesangbuch, DMU = Du mit uns (Haus der Stille, Stmk)):

  • Alle Jahre wieder (Wilhelm Hey / Friedrich Silcher, 19. Jhdt)
    Genau, das bekannte Weihnachtslied 

  • Zuflucht der Sünder (Wallfahrerlied)
    Wir wissen nicht, wo es her ist :) 

  • Fröhliche Weihnacht überall (19. Jhdt)
    Ein Weihnachtslied - wohl bekomm´s! 

  • Liebe ist nicht nur ein Wort (Text: Eckart Bücken, Musik: Gerd Gewerken, Arrangement: Karin Kappel)
    Liebe, Freiheit und Hoffnung: mehr als nur Wörter... noch mehr in Zeiten wie diesen. Krieg auch in Europa, Spaltung der Gesellschaft, Klimakatastrophe...

  • Maria durch ein Dornwald ging (Lied aus dem Eichsfeld, 16.Jhdt?, Satz: Cesar Bresgen)
    Ach, die Advent- und Weihnachtszeit ist doch was Schönes!

  • Gloria zur Weihnacht (französisch, 18. Jhdt.)
    (Karin, Gudrun und Gitarre) GL 250, EGB 54

  • Uns verpflichtet das Wort: Gehet in Frieden! (Text: Herbert Schaal, Südamerikanisches Volkslied)
    (ein Mitsinglied, im Gottesdienst aufgenommen) Lobet den Herren III Nr. 239

  • Vater unser (Ostkirchlich / Rimski-Korsakow)
    (im Gottesdienst aufgenommen) GL 661/8

  • Norbert Kissel: Lobe den Herrn, meine Seele
    (Karin, Georg und Gitarre) GL 876, DMU 402, EGB Ergänzungsheft 14

  • Anne Quigley: There is a longing in my heart
    (Karin, Georg und Gitarre) GL 909, DMU 491, EGB Ergänzungsheft 24

  • Melchior Vulpius: Gelobt sei Gott im höchsten Thron, Halleluja
    (Karin, Georg und Gitarre in der Osternacht 2020) GL 328, EGB 103

  • Matthias Claudius (T) / Johann Schulz (M) / Karin Kappel (Satz):
    Der Mond ist aufgegangen; im Wechselgesang zwischen Kirchengemeinde und KSA
    (Pfarrkirche Wien-Meidling zum Hl Johannes Nepomuk) siehe Blog GL 93, EGB 482

  • Komm in unsre Mitte, oh Herr
    (ein Mitsing-Lied :)) DMU 583

  • Martin Luther: Ein feste Burg ist unser Gott
    (evangelischer Reformationstag 2020 in der Katholischen Pfarrkirche Gleisdorf) siehe Blog EGB 362